Neophyten

Neophyten

Neophyten sind Pflanzenarten, welche nach der Entdeckung Amerikas aus anderen Kontinenten bei uns eingeführt worden sind und sich hier ohne menschliche Pflege ausbreiten. Die meisten davon sind geschätzte Neuankömmlinge und bereichern unser Flora. Jedoch breiten sich einige gebietsfremde Pflanzen rasant aus und verdrängen andere Pflanzenarten und gefährden dadurch die biologische Vielfalt. Diese schnell ausbreitenden Arten werden als invasive Neophyten bezeichnet. Invasive Neophyten können für Mensch und Tief giftig sein und Verbrennungen und Allergien hervorrufen. Für die Gärtnergruppe des Werkhofs der Gemeinde Steffisburg ist deren Bekämpfung eine Daueraufgabe. Nachstehend werden die häufig vorkommenden invasiven Neophyten gezeigt. Weiter Informationen zu den invasiven Neophyten und dein einzelen Pflanzen finden Sie in der untenstehenden Broschüre.

Das können Sie gegen invasive Neophyten tun:

  1. Achten Sie beim Pflanzenkauf darauf, dass Sie unproblematische Arten wählen. Fragen Sie zur Sicherheit beim Verkaufspersonal nach.
  2. Kontrollieren Sie Ihren Garten sorgfältig und entfernen Sie Problempflanzen.
  3. Reissen Sie Ableger, Schösslinge und Jungpflanzen an unerwünschten Stellen regelmässig aus.
  4. Entsorgen Sie geschnittene und ausgegrabene Pflanzen in der Kehrichtverbrennungsanlage.
  5. Transportieren Sie Samen, Früchte und Wurzelteile in einem Sack, damit diese sich unterwegs nicht weiterverbreiten.
  6. Bodenaushub, der invasive Neophyten enthält, darf nicht weiterverwendet werden und muss fachgerecht entsorgt werden. Reinigen Sie nach den Arbeiten die Maschinen und Werkzeuge gründlich.
     

Externe Informationen:

Broschüre invasive Neophyten
Informationsblatt Neophyten
Informationen vom Bundesamt für Umwelt (BAFU)
Bereich Tiefbau/Umwelt
Natur

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.