Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Zuhören, hinschauen, vernetzen

Schulsozialarbeit entlastet die Schulen zugunsten ihrer Kernaufgaben im pädagogischen Bereich. Sie ist Anlaufstelle bei sozialen Fragen und Problemen in Schule und Familie. Weiterführende Informationen zur Schulsozialarbeit finden Sie auf der entsprechenden Website des Kantons Bern.

Nach Ablauf eines auf drei Jahre befristeten Pilotprojektes bewilligte der Grosse Gemeinderat die definitive Einführung der Schulsozialarbeit in Steffisburg per 02.10.2012. In allen Schulhäusern und Kindergärten wird entweder integriert oder ambulant Schulsozialarbeit angeboten. Integriert heisst, dass die Schulsozialarbeitenden dauerhaft an der Schule präsent sind, während im Rahmen der ambulanten Schulsozialarbeit einzelne Schulen von einer zentralen Stelle aus mit den Leistungen der Schulsozialarbeit versorgt werden.

Die Schulsozialarbeit ist Anlaufstelle für soziale Probleme ab Stufe Kindergarten bis und mit 9. Klasse. Sie bietet sowohl Einzelfallhilfe als auch Unterstützung von Gruppen an. Die Aufgaben und die Organisation sind im Konzept Schulsozialarbeit Steffisburg vom 30.06.2009 festgelegt.

Angebote für Schülerinnen und Schüler

  • Unterstützung bei der Lösungssuche im Fall von Schwierigkeiten in der Schule, mit Schülerinnen und Schülern, mit Erwachsenen oder zuhause


Angebote für Eltern

  • Beratung und Hilfe für Eltern bei Erziehungs- und Kinderbetreuungsfragen
  • Unterstützung in Krisen und Konfliktsituationen
  • Vermittlung von Sachhilfen, spezifischen Fachstellen


Angebote für Lehrpersonen

  • Beratung und Unterstützung bei sozialen Problemen und Krisensituationen mit Einzelpersonen, Gruppen oder Klassen
  • Mitarbeit an Klassen- und Schulprojekten zu sozialen Themen


Grundsätze

  • Vertraulichkeit und Freiwilligkeit
  • kostenloses Angebot


Kontakte Schulsozialarbeit

/de/verwaltung/dokumente/dokumente/Konzept_SSA_definitiv_090810.pdf
Konzept der Schulsozialarbeit für die Kindergäten
Schulsozialarbeit, Soziales
Kinder und Jugendliche

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.