Hier finden Sie die wichtigsten Kulturstätten in unserer Gemeinde in einem kurzen Überblick:
Die Art Container Steffisburg wird zum dritten Mal vom 5. Mai bis 23. Juni 2018 durchgeführt und soll weiterhin im Dreijahresrhythmus stattfinden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Art Container Steffisburg ist ein zeitgenössisch angelegtes Projekt, das spartenübergreifend Kunstinteressierten und der Bevölkerung die bildende Kunst näher bringt und greifbar macht. Kunstwerke verschiedener Künstlerinnen und Künstler oder Kunstgruppen werden in alten Schiffscontainern zur Schau gestellt, welche so angelegt sind, dass sie einen Rundgang bilden.
An der dritten Ausgabe der Art Container Steffisburg findet zu jedem Container ein passender Event statt, der Besucherinnen und Besucher mit musikalischen Darbietungen, Lesungen, Aktionskunst oder Open-Air Kino auf die Ausstellung aufmerksam macht.
Ein „Atelier-Container“ lädt zum Mitmachen ein. Mit Workshops und einer „Kinderbaustelle“ wird „Kunst“ zu einem echten „Abenteuer“. Keine Kunstsparte wird ausgegrenzt, vieles ist möglich, auch wenn der Schwerpunkt auf die bildende Kunst in den Containern gelegt wird.
Es ist ein Erlebnis im Freien, welches die Kultur auf dem Land fördert und das Dorf mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm belebt.
Laut Chronik liess der Ritter Heinrich Matter die Höchhüser um 1449 erbauen. Diese Baudenkmäler wechselten im Laufe der Zeit des öftern ihre Eigner und sind heute im Besitze der Familie Zeller (der schlanke Westteil) und der Stiftung Höchhus (das grosse Hauptgebäude). Im grossen Hauptgebäude befindet sich der sogenannte Höchhus-Chäller.
Reservationen
Ende April 2008 wurden die umfassenden Renovationsarbeiten abgeschlossen. Das Höchhus steht seither der Öffentlichkeit zur vielfältigen Nutzung zur Verfügung.
Im 1. und 2. Obergeschoss wurden moderne Büroräumlichkeiten eingerichtet. Ebenfalls im 1. Obergeschoss befindet sich der Peter Surer Saal, welcher gemietet werden kann. Der Mehrzweckraum im Dachgeschoss kann durch Vereine und Privatpersonen für kulturelle und kommerzielle Anlässe genutzt werden.
Adressen und Kontakte
Höchhüser
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
Stiftung Höchhus
Christian Schlapbach, Präsident
Höchhusweg 17
3612 Steffisburg
Homepage
Mail
Informationen zur Dorfkirche finden Sie hier.
Das leerstehende Bushäuschen im Dorfkern von Steffisburg ist 2013 mit einer vielfarbigen Holzfassade verkleidet und in ein temporäres Kunsthaus verwandelt worden. Nachdem die Kulturkommission das Gebäude zwei Jahre für Ausstellungen und andere Kulturanlässe genutzt hat, wurde die Kunsthausfassade zwischen März 2016 und Juni 2017 von fünf Schweizer Künstlern schrittweise zurückgebaut. Die Entstehung des Kunsthauses sowie den Schlussbericht zum Rückbau finden Sie hier:
Das Ehepaar Hans und Marlis Suter hat in über 40 Jahren eine umfangreiche Sammlung von Schweizer Kunst des 20. Jahrhunderts – mit Betonung der Region Thun und des Kantons Bern – zusammengetragen. Von Mitte Juli bis gegen Ende September findet im Dachgeschoss des Höchhus’ jeweils eine Wechselausstellung mit Gemälden, Zeichnungen, Grafiken und Plastiken aus der renommierten Kunstsammlung statt. Mehr Informationen finden Sie hier.
Bis Ende 2010 wurden in der Villa Schüpbach an der Scheidgasse 11, nahe dem ehemaligen Wohnhaus von Ferdinand Hodler, regelmässig zwei bis drei Kunstausstellungen pro Jahr mit namhaften Kunstschaffenden durchgeführt. Seit Ende Februar 2011 wird in den Räumlichkeiten des ehrwürdigen Gebäudes eine Tagesschule betrieben. Mehr Infos zur Tagesschule finden Sie hier.
Adressen und Kontakte
Standort Villa Schüpbach
Villa Schüpbach
Scheidgasse 11
3612 Steffisburg