kleines Budget - grosse Ideen
Coiffeur-Gutscheine Bern / Thun / Langnau bestellen

Waschen, schneiden, föhnen für CHF 15.00 Erwachsene / CHF 10.00 Kinder (bis 14 Jahre)
Die Winterhilfe Kanton Bern unterstützt Personen mit geringem Budget des Kanton Bern beim Besuch bei Ihrem/Ihrer Coiffeur/in. Die berechtigten Personen erhalten mit dem Antrag die Gutscheine per Post zugestellt. Pro Person und Besuch werden CHF 15.00 (Erwachsene) bzw. CHF 10.00 (Kinder bis 14 Jahre) direkt bei einem der folgenden drei Salons durch die Kunden und Kundinnen bezahlt sowie ein Gutschein abgegeben.
Berechtigung zum Bezug eines Gutscheines sind Sie, wenn Sie mindestens einen der folgenden Punkte erfüllen:
- gültige KulturLegi
- Ergänzungsleistungen zu AHV / IV
- Lohnpfändung
- Sozialhilfe
- Stipendium aus öffentlicher Hand
- Tiefes Einkommen am Existenzminimum
Gutscheine können einmal jährlich (max. drei Mal) bestellt werden (Änderungen vorbehalten). Bitte Antragsformular der Winterhilfe ausfüllen und einsenden an: brnwntrhlfch oder Winterhilfe Bern, Neuengasse 5, 3011 Bern
Infoline: 031 311 20 21
Gutschein einlösbar bei folgenden Coiffeuren:
- Coiffeur CM Hairstylist Bern, Hirschengraben 2, 3011 Bern / 031 381 77 25, www.cm-hairstylist.ch
- GlamourMotionBeautyHair, Frutigenstr. 4, 3600 Thun / 033 223 23 43, www.glamourmotionbeautyhair.ch
- Hairstyle Langnau, Marktstrasse 16, 3550 Langnau i. E. / 034 402 20 11, www.hairstyle-langnau.ch
Mit KulturLegi: günstig zu Freizeit, Kultur, Sport und Bildung

Die KulturLegi ist ein persönlicher, nicht übertragbarer Ausweis für Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren. Mit diesem erhalten Sie Rabatte auf rund 3'800 Angebote in der ganzen Schweiz. Die KulturLegi beantragen Sie bei der Geschäftsstelle KulturLegi Kanton Bern, sie ist ein Jahr gültig, danach können Sie sie verlängern.
Sie profitieren von starken Rabatten
Mit der KulturLegi profitieren Sie von Vergünstigungen ab 30 Prozent bei rund 700 Angeboten im Kanton Bern und vielen weiteren in der ganzen Schweiz. Einige Beispiele:
- Sie bezahlen weniger für den Eintritt ins Kino, Museum oder den Theaterbesuch
- Der Eintritt in Clubs und Konzerttickets sind erschwinglich.
- Die Mitgliedschaft im Sportverein ist günstiger.
- Der Sprachkurs kostet Sie weniger.
- Der Familienausflug ins Schwimmbad ist stark vergünstigt.
- Die Karte für die lokale Bibliothek oder das Zeitungsabo erhalten Sie für wenig Geld.
KulturLegi ist für Sie im ersten Jahr gratis
Die KulturLegi ist im ersten Jahr gratis. Wenn Sie die KulturLegi nach einem Jahr verlängern wollen, bleibt es für Ihre Kinder kostenlos. Für Erwachsene kostet die Verlängerung einen kleinen Betrag: Die erste erwachsene Person einer Familie bezahlt CHF 20.00, die zweite CHF 10.00.
KulturLegi schweizweit
Sie profitieren von der hohen Akzeptanz der KulturLegi. Die KulturLegi aus dem Kanton Bern ist grundsätzlich in der ganzen Schweiz für alle Angebote gültig. Einschränkungen werden im Angebotsbeschrieb erwähnt.
Für Menschen mit kleinem Budget
Zu einer KulturLegi Bern berechtigt sind Sie, wenn Sie in einer Partnergemeinde wohnen und eine Unterstützungsleistung erhalten oder über ein geringes Einkommen verfügen. Das heisst, Sie beziehen eine der folgenden Leistungen und besitzen entsprechendes Dokument:
- Sozialhilfe oder Asylfürsorge
- Zusatzleistungen zu AHV/IV
- Krankenkassenprämienverbilligung (IPV) (mindestens zweithöchste Stufe)
- Stipendien (öffentliche Hand)
- Lohnpfändung (Pfändungsurkunde)
Sie verfügen über keine der oben genannten Bestätigungen, haben aber ein geringes Einkommen? Dann prüfen wir Ihren Antrag gerne anhand Ihrer Veranlagungsverfügung:
- Geringes Gesamteinkommen - mit Steuerrechnung (aktuelle Veranlagungsverfügung)
- Geringes Gesamteinkommen - mit Quellensteuer (letzter Jahreslohnausweis)
So kommen Sie zur KulturLegi
Sie haben verschiedene Möglichkeiten die KulturLegi zu beantragen:
- Online
- Per E-Mail
- Per Post mit dem Antragsformular
- Persönlich im KulturLegi-Büro bei Caritas Bern
Zusammen mit Ihrem Antrag reichen Sie Unterlagen zu Ihrer finanziellen Situation ein. Hier finden Sie die Berechtigungskriterien und notwendigen Dokumente.
Sie können sich auch direkt bei der Gemeinde Steffisburg unter 033 439 44 00 melden.
Die Zytbörse Thun

Arbeit für Zeit – Zeit für Arbeit. Das Tauschnetzwerk in der Region Thun. Werden Sie Mitglied
In der Zytbörse der Region Thun wird Arbeit mit Zeit und nicht mit Geld bezahlt. Jede Tätigkeit ist gleichwertig. Sie bieten Ihre Dienste an und profitieren von den Leistungen anderer Mitglieder. Es entsteht so ein Beziehungsnetz.
Die Zeitbörse Thun bringt Menschen zusammen. Geben und Nehmen - alle gewinnen dabei!
Mitmachen kann jedermann/frau ohne Altersvorgaben, der etwas Zeit hat und aktiv tauschen will, der Freude an sozialen Kontakten hat.
Im Cyclos oder der Marktzeitung wählen Sie Ihre gewünschte Dienstleistung. Anschliessend kontaktieren Sie die Anbietende oder den Anbietenden und vereinbaren Ort und Zeit für die Ausführung der Arbeit.
Mehr erfahren Sie hier.
Begegnungstisch Restaurant Fairpflegig

Geniessen, lachen, spielen, reden, quatschen, zuhören
Wer am Begegnungstisch im Restaurant Fairpflegig in Steffisburg Platz nimmt, liebt das Gespräch, geniesst die Gesellschaft, tauscht sich aus und freut sich darauf, neue Menschen kennenzulernen oder gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen.
Mitarbeitende von TRANSfair sind regelmässig als Gesprächs- und Spielpartnerinnen und Spielpartner am Tisch anzutreffen. Das Angebot ist kostenlos.
Gewöhnlich von Montag bis Freitag
- 09.00 bis 13.00 Uhr Spiele & Gespräche
- 14.00 bis 18.00 Uhr z'Vieri-Tisch
Unterdorfstrasse 10
3612 Steffisburg
033 437 72 36
frpflgg-stffsbrgtrns-frch
https://fairpflegig-steffisburg.ch/
Bistro Schleuse Thun

Im Bistro Schleuse sind alle Menschen willkommen!
Im Bistro sind alle Menschen willkommen, die einen Begegnungsort suchen, sich gerne mit anderen austauschen, sich günstig und gut verpflegen oder einfach die Arbeit unterstützen wollen.
Bistro Schleuse
Burgstrasse 8
3600 Thun
079 866 75 14
schlsblskrzbrnch
https://besofr.blaueskreuz.ch/bistro-schleuse-thun
Tagesstruktur und Beschäftigung
Das Bistro bietet zudem Beschäftigungs- und Integrationsplätze an. Eine niederschwellige Beschäftigung im Bistro bietet Menschen mit einer Suchtproblematik die Möglichkeit, eine Tagesstruktur zu erhalten und Teil eines Projekts zu sein. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
Das Veloverleihsystem von Donkey Republic in Thun und Umgebung

Donkey Republic bietet dir vollen Zugang zur grössten Fahrradflotte in Thun und Umgebung
Donkey Republic ist eine flexible, erschwingliche und bequeme Art, sich fortzubewegen.
Das Veloverleihsystem Donkey Republic funktioniert per App und bietet damit einen simplen Zugang für Nutzerinnen und Nutzer. Um ein Velo zu benutzen, muss eine App heruntergeladen werden. In dieser App hinterlegen Sie ein Zahlungsmittel und können so einmalige Fahrten oder auch ein Monats- oder Jahresabo lösen.
Die Fahrräder und E-Bikes stehen in der Region Thun und Steffisburg an über 35 Standorten bereit.
Das Abo kann in allen Städten, welche auch das Donkey Republic System haben benutzt werden. Das Velo können Sie so oft wie gewünscht abstellen und wieder benutzen. Nur am Schluss muss es immer abgeschlossen bei einer Station zurückgebracht werden.
Mehr Informationen zum Veloverleihsystem Donkey Republic finden Sie hier
Interessante Angebote der SBB

Günstig reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Die SBB bietet ihren Kunden viele interessante und günstige Angebote rund ums Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Junior-Karte
Sind Sie als Eltern häufig mit Ihren eigenen Kindern zwischen 6 und 16 in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs? Dann ist die Junior-Karte für CHF 30.00 das Richtige für Sie. Die Junior-Karte gibt’s auf dem SwissPass.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Begleitabo
Mit der kostenlosen Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung (Begleitabo) können Sie unter anderem eine Begleitperson gratis im Zug mitnehmen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Tageskarten (auch Spartageskarten)
Wenn Sie einen Tag lang mit öffentlichen Verkehrsmitteln kreuz und quer durch die Schweiz fahren möchten, sind Tageskarten sehr praktisch. Übrigens gibt's Tageskarten auch für Kinder, für Hunde und für Velos. Tipp: Mit einer Spartageskarte sind Sie sogar schon ab CHF 29.00 unterwegs.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Sparangebote finden
Kaufen Sie ein Sparangebot und profitieren Sie von bis zu 50 % Rabatt auf den regulären Preis. Je früher Sie Ihre Fahrten planen, desto mehr und günstigere Angebote finden Sie.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Reisen mit Kindern im Zug
Gut geplant ist halb gereist: Damit die Reise für Sie und die Kinder so angenehm wie möglich wird, finden Sie hier Tipps und Infos zu Abos, Billetten, Reservierungen, Familienwagen, Unterhaltung im Zug, Ausflügen und vielem mehr.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Im Alter mobil: entspannt unterwegs mit dem Zug
Der Zug ist auch für ältere Menschen praktisch, um mobil zu sein, zu reisen, Freundschaften zu pflegen und die Familie zu treffen. Manchmal brauchts einfach eine etwas sorgfältigere Vorbereitung. Und ein paar Tipps.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Reisen als Teenager und junge/r Erwachsene/r
Sie möchten günstig zur Arbeit / in die Schule pendeln oder in der Freizeit schnell zum passenden Billett kommen? Wir haben für Sie die besten Angebote für 16–25-Jährige zusammengestellt.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Weitere kostengünstige Tipps & Tricks finden Sie hier.