Die Sekundarstufe I umfasst das 7. – 9. Schuljahr, und ist Teil der elfjährigen obligatorischen Volksschule. Die Schülerinnen und Schüler werden mittels eines Übertrittsverfahrens auf das 7. Schuljahr hin, der Real- oder Sekundarschule, bzw. dem Real- oder Sekundarschulniveau, zugewiesen.
Zusätzlich werden für höhere Ansprüche eine "spezielle Sekundarklasse" (spez. Sek.), sowie bei Bedarf Mischklassen geführt. Der gymnasiale Unterricht der 9. Klasse findet im Gymnasium in Thun statt.
Unterrichtet wird in Steffisburg nach dem Modell 3a "Manuel". In den Niveaufächern Deutsch, Französisch und Mathematik werden die Schülerinnen und Schüler ihrem Leistungsstand entsprechend dem Real-, Sekundar- oder speziellem Sekundarniveau zugeteilt.
Ziel der obligatorischen Schulzeit ist es, den Schülerinnen und Schülern Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, welche die Grundlage für die berufliche Ausbildung, für den Besuch weiterführender Schulen und für ein lebenslanges Lernen als Teil der Gesellschaft darstellen.
Gemeindeverwaltung, Abteilung Bildung
Höchhusweg 5
Postfach 168
3612 Steffisburg
Abteilungssekretariat 033 439 43 83
E-Mail an Abteilungssekretariat
Schulsekretariat 033 439 43 84
E-Mail an Schulsekretariat
2020. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.
Webdesign by Talus Informatik AG | CMS by Weblication