Die Partner im Bevölkerungsschutz
Zusammengesetzt aus Berufs- und Milizpersonal (mit Dienstpflicht oder als Freiwillige) arbeiten im Bevölkerungsschutz als Einsatzorganisationen im Kanton Bern fünf Partner zusammen.
- die Polizei zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung
- die Feuerwehr für die Rettung und die allgemeine Schadenwehr
- das Gesundheitswesen, einschliesslich des sanitätsdienstlichen Rettungswesens zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung
- die technischen Betriebe zur Gewährleistung der technischen Infrastruktur, insbesondere der Elektrizitäts-, Wasser- und Gasversorgung, der Entsorgung sowie der Verkehrsverbindungen und der Telematik
- der Zivilschutz zum Schutz der Bevölkerung und der Kulturgüter.
Die Partnerorganisationen tragen die Verantwortung für ihre Aufgabenbereiche selbstständig und unterstützen sich gegenseitig. So erhöht sich die Durchhaltefähigkeit (Resilienz) des Verbundsystems. Neben dem Gesetz über den Bevölkerungsschutz regeln alle Partnerorganisationen ihre Aufgaben und ihre Organisation in je eigenem Gesetz.